image

Offene Stellen

Individualität kann man kaufen!
Die Kohlstädt GmbH steht für hochmoderne Technologien, individuelle Komponenten und Baugruppen. Unsere 330 ambitionierten Mitarbeiter haben Individualität zu ihrer Passion gemacht. Mit Leidenschaft engagieren wir uns für die Entwicklung, Projektierung und Produktion von kundenspezifischen Industriedesign-Komponenten. Wir suchen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die mit uns die Zukunft gestalten.

Ausbildung

Ausbildung Konstruktionsmechaniker (m/w/d)

Ausbildungsstart: 01.08.2025

Fachrichtung Ausrüstungstechnik

Das erwartet dich:

  •  Grundlagen der Metallverarbeitung
  •  Metallbau, Blechbearbeitung, Montage (Metall und Anlagenbau)
  • Manuelles und maschinelles Umformen, Spanen, Fügen, Schweißen oder thermisches Trennen,
    Prüfen, Messen
  • Auswertung und Verständnis von technischen Zeichnungen
  • Qualitätsprüfung der gefertigten Komponenten

Organisation:

  • Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
  • Ausbildungsort: Vlotho
  • Berufsschule: Leo- Sympher Berufskolleg Minden

Dein Profil:

  • Mittlere Reife oder höherer Abschluss
  • Gutes technisches Verständnis
  • Handwerkliches Geschick
  • Gute mathematische Grundkenntnisse
  • Sorgfalt, Leistungsbereitschaft und Zuverlässigkeit

Unser Angebot:

  • Spannende und Abwechslungsreiche Aufgaben
  • Intensive Unterstützung: Interner Werkunterricht und Prüfungsvorbereitung
  • Top Konditionen: Attraktive Ausbildungsvergütung
  • Tolle Perspektiven: Gute Übernahmechancen
  • Mitarbeit in einem engagierten Team eines inhabergeführten Familienunternehmens

Haben wir Dein Interesse geweckt?

Über eine aussagekräftige Bewerbung freuen sich Jana Wallenstein und Monika Sander, gerne digital an personal@kohlstaedt.de.

Ansprechpartner

Ausbildung Medientechnologe (m/w/d)

Ausbildungsstart: 01.08.2025

Fachrichtung Siebdruck

Das erwartet dich:

  • Herstellen von Siebdruckvorlagen und Siebdruckformen
  • Mischen und Herstellen von Siebdruckfarben
  • Einrichtung, Umrüstung und Bedienung von Siebdruckmaschinen
  • Fachgerechtes Trocknen von Druckgut
  • Messen und Prüfung von Vorlagen, Druckformen und Druckergebnissen
  • Pflege und Instandhaltung von Arbeitsgeräten, Maschinen und Anlagen

Organisation:

  • Ausbildungsdauer: 3 Jahre
  • Ausbildungsort: Vlotho
  • Berufsschule: Berufskolleg Senne/ Bielefeld

Dein Profil:

  • Mittlere Reife oder höherer Abschluss
  • Gutes technisches und mathematisches Verständnis
  • Handwerkliches Geschick
  • Präzises Arbeiten
  • Gutes Sehvermögen und Fernsichtigkeit
  • Bereitschaft zur Teamarbeit
  • Sorgfalt, Leistungsbereitschaft und Zuverlässigkeit

Unser Angebot:

  • Spannende und Abwechslungsreiche Aufgaben
  • Intensive Unterstützung: Interner Werkunterricht und Prüfungsvorbereitung
  • Top Konditionen: Attraktive Ausbildungsvergütung
  • Tolle Perspektiven: Gute Übernahmechancen
  • Mitarbeit in einem engagierten Team eines inhabergeführten Familienunternehmens

Haben wir Dein Interesse geweckt?

Über eine aussagekräftige Bewerbung freuen sich  Jana Wallenstein und Monika Sander, gerne digital an personal@kohlstaedt.de.

Ansprechpartner

Ausbildung Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

Ausbildungsstart: 01.08.2025

Fachrichtung Frästechnik

Das erwartet Dich:

  • Anfertigen von Werkstücken durch Fräsen und Schleifen
  • Zerspanung mit modernen CNC- Maschinen
  • Auswertung und Verständnis von technischen Zeichnungen
  • Qualitätsprüfung der gefertigten Komponenten

Organisation:

  • Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
  •  Ausbildungsort: Vlotho in Kooperation mit dem Innovationszentrum Fennel (IZF in der DAA)
  • Berufsschule: Leo- Sympher Berufskolleg Minden

Dein Profil:

  • Hauptschulabschluss
  • Gutes technisches Verständnis
  • Neigung zu Präzision
  • Sorgfalt, Leistungsbereitschaft und Zuverlässigkeit

Unser Angebot:

  • Spannende und Abwechslungsreiche Aufgaben
  • Intensive Unterstützung: Interner Werkunterricht und Prüfungsvorbereitung
  • Top Konditionen: Attraktive Ausbildungsvergütung
  • Tolle Perspektiven: Gute Übernahmechancen
  • Mitarbeit in einem engagierten Team eines inhabergeführten Familienunternehmens

Haben wir Dein Interesse geweckt?

Über eine aussagekräftige Bewerbung freuen sich  Jana Wallenstein und Monika Sander, gerne digital an personal@kohlstaedt.de.

Ansprechpartner

Studium

Studium Wirtschaftsingenieurwesen (B. Eng.)

Bachelor of Engineering (B. Eng.) – Wirtschaftsingenieurwesen (praxisintegriert)
(Hochschule Bielefeld – Campus Minden)

Studienstart: 01.08.2025

Studieninhalte:

  • Durchführung von Projekten mit Bezug zur betrieblichen Praxis
  • Vertiefung von unternehmensspezifischen Themen und Inhalten zur Vorbereitung auf die speziellen Aufgaben in der betrieblichen Praxis
  • Grundlagen des Projektmanagements

Ziel des Studiums:

  • Erwerb eines fundierten technischen und betriebswirtschaftlichen Fachwissens mit den benötigten Soft Skills
  • Unternehmensabläufe ökonomisch und technisch beurteilen, organisieren und optimieren

Studiendauer:

  • 7 Semester (3,5 Jahre)
  • Wechselnde Praxis- und Theoriephasen je Semester (11 Wochen im Unternehmen und 12 Wochen an der Hochschule)

Was Du mitbringen musst:

  • Gute allgemeine Hochschulreife oder ein vergleichbarer Abschluss
  • Leistungskurse in den Bereichen Mathematik und Physik sind wünschenswert
  • Selbständige und ergebnisorientierte Arbeitsweise
  • Persönlich punktest Du als Teamplayer mit großem Organisationsgeschick sowie ausgeprägter Sozialkompetenz und Loyalität

Unser Angebot:

  • Individualität ist unser Konzept – auch im Studium
  • Aktive Einbindung in die betrieblichen Prozesse, eigenverantwortliche Bearbeitung von
    Projekten sowie Unterstützung durch andere Studierende im Unternehmen

Haben wir Dein Interesse geweckt?

Auf Deine aussagekräftige Bewerbung freuen sich Jana Wallenstein und Monika Sander, gerne digital an personal@kohlstaedt.de.

Ansprechpartner

Studium Wirtschaftsinformatik (B. Sc.)

Bachelor Wirtschaftsinformatik  (B. Sc.) – (praxisintegriert)
Hochschule Bielefeld – Campus Bielefeld

Studienstart: 01.08.2025

Studieninhalte:

  • Durchführung von Projekten mit Bezug zur betrieblichen Praxis
  • Vertiefung von unternehmensspezifischen Themen und Inhalten zur Vorbereitung auf die speziellen Aufgaben in der betrieblichen Praxis
  • Grundlagen des Projektmanagements

Ziel des Studiums:

  • Erwerb eines fundierten technischen und betriebswirtschaftlichen Fachwissens mit den benötigten Soft Skills
  • Unternehmensabläufe ökonomisch und technisch beurteilen, organisieren und optimieren

Studiendauer:

  • 7 Semester (3,5 Jahre)
  • Wechselnde Praxis- und Theoriephasen je Semester (11 Wochen im Unternehmen und 12 Wochen an der Hochschule)

Was Du mitbringen musst:

  • Gute allgemeine Hochschulreife oder ein vergleichbarer Abschluss
  • Leistungskurse in den Bereichen Mathematik und Physik sind wünschenswert
  • Selbständige und ergebnisorientierte Arbeitsweise
  • Persönlich punktest Du als Teamplayer mit großem Organisationsgeschick sowie ausgeprägter Sozialkompetenz und Loyalität

Unser Angebot:

  • Individualität ist unser Konzept – auch im Studium
  • Aktive Einbindung in die betrieblichen Prozesse, eigenverantwortliche Bearbeitung von
    Projekten sowie Unterstützung durch andere Studierende im Unternehmen

Haben wir Dein Interesse geweckt?

Auf Deine aussagekräftige Bewerbung freuen sich Jana Wallenstein und Monika Sander, gerne digital an personal@kohlstaedt.de.

Ansprechpartner

Stellenangebote

Konstrukteur im Bereich Blechbearbeitung (m/w/d)

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir in Vollzeit (35 Stunden/Woche) einen

Konstrukteur im Bereich Blechbearbeitung (m/w/d)         

Ihr Aufgabengebiet

  • Konstruktion, Erstellung und Pflege kundenspezifischer Projekte von Teil- bis Komplett-Konstruktionen mit integrierten elektronischen Bauteilen
  • Beratung und Unterstützung des Vertriebs bei kundenspezifischen Anfragen, inklusive Skizzen und 3D Darstellungen für die Angebotsvorbereitung
  • Entwicklung und Bewertung der Endprodukte unter Berücksichtigung funktionaler, werkstofffertigungstechnischer und wirtschaftlicher Gesichtspunkte
  • Organisation und Dokumentation von Musteranforderungen für Zukaufteile
  • Technische Betreuung der Produktion in Zusammenarbeit mit der Projektleitung im Fertigungsprozess für Prototypen und Serienprodukte

Ihr Profil

  • Ausbildung zum Technischen Produktdesigner
  • Wünschenswert ist eine Weiterbildung (z.B. Studium oder Techniker) im Bereich Maschinenbau oder in einem vergleichbaren Bereich
  • Erfahrung in der Produktentwicklung komplexer Baugruppen (Gehäusetechnik)
  • Sicherer Umgang mit einem 3D CAD-Systemen (idealerweise Solid Works)
  • Bereitschaft, selbstverantwortlich Konstruktionsprojekte zu übernehmen
  • Breites technisches Know-how und Kreativität, ausgeprägter Dienstleistungsgedanke, eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie hohe Verantwortungsbereitschaft
  • Sicheres Auftreten, Teamorientierung und Kommunikationskompetenz

Was wir bieten

  • Spaß an der Arbeit in einem Team mit ausgeprägtem Engagement für Menschen
  • Eine langfristige Perspektive in einem finanziell unabhängigem Familienunternehmen
  • Wir bieten Ihnen leistungsgerechte Sozialleistungen wie u.a. 30 Tage Jahresurlaub, Business-Bike Leasing, Bezuschussung der Altersvorsorge, sowie eine fundierte und umfangreiche Einarbeitung

Ihr Kontakt:

Über eine aussagekräftige Bewerbung freuen sich Frau Monika Sander und Frau Jana Wallenstein, gerne digital an personal@kohlstaedt.de oder über das Bewerbungsformular.

Ansprechpartner

Abteilungsleitung Elektronische Baugruppen (m/w/d)

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir zur Verstärkung unseres Teams in Vollzeit eine

Abteilungsleitung Elektronische Baugruppen (m/w/d)

Ihr Aufgabengebiet:

  • Sicherstellung einer auslastungsorientierten Personalplanung
  • Planung und Steuerung von Aufträgen mit Hilfe des ERP-Systems
  • Sicherstellung der Fertigungstermine und Qualitätsanforderungen
  • Mitarbeit an der Entwicklung von Neuteilen
  • Planung und Disposition von Verbrauchsmaterialien
  • Entwicklung und Reparatur von Displayansteuereinheiten
  • Technische Unterstützung der Abteilungen Projektmanagement, Qualitätssicherung und Vertrieb
  • Prüfadapterentwicklung für Bedieneinheiten
  • Erstellung und Verwaltung von Firmware für Kunden und interne Prüfungen für Touchsensoren
  • Fehleranalyse bei Ausfällen von Touchsensoren

Ihr Profil:

  • Eine abgeschlossene Berufsausbildung mit elektrotechnischem Schwerpunkt – z.B. zum Elektroniker für Betriebstechnik – oder eine vergleichbare Ausbildung
  • Eine erfolgreich abgeschlossene Weiterbildung zum Bachelor, Techniker oder Industriemeister der Fachrichtung Elektrotechnik
  • Programmiererfahrung wünschenswert
  • Erfahrung mit Lötarbeiten und dem Umgang mit elektronischen Baugruppen
  • Erste Erfahrungen in der Führung von Mitarbeitenden und Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung

Was wir bieten:

  • Spaß an der Arbeit in einem Team mit ausgeprägtem Engagement für Menschen
  • Eine langfristige Perspektive in einem finanziell unabhängigem Familienunternehmen
  • Wir bieten Ihnen leistungsgerechte Sozialleistungen wie u.a. 30 Tage Jahresurlaub, Business-Bike Leasing, Bezuschussung der Altersvorsorge, sowie eine fundierte und umfangreiche Einarbeitung

Ihr Kontakt:

Auf eine aussagekräftige Bewerbung freuen sich Jana Wallenstein und Monika Sander, gern online an personal@kohlstaedt.de oder über das Bewerbungsformular.

Ansprechpartner

Stellvertretende Abteilungsleitung Eloxal (m/w/d)

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir in Vollzeit eine

Stellvertretende Abteilungsleitung Eloxal (m/w/d)

Ihr Aufgabengebiet:

  • Steuerung interner sowie externer Fertigungsaufträge im Bereich Eloxieren, Glasperlenstrahlen und Kaschieren sowie Betreuung und Steuerung einer Abwasseranlage
  • Verantwortung für die Einhaltung von Qualitätsstandards und Lieferterminen in der Fertigung
  • Technische Kundenberatung
  • Mitarbeitereinsatzplanung, Ein- und Unterweisung von Mitarbeitern
  • Bearbeitung von internen und externen Reklamationen
  • Überwachung der Lagerbestände, Betriebs- und Verbrauchsmaterialien
  • Kontinuierliche Weiterentwicklung der 5S-Standards sowie aktives Vorantreiben von Lean-Management Maßnahmen
  • Enge Zusammenarbeit mit allen relevanten Schnittstellen wie Produktions-, Projektleitung und Qualitätssicherung

Ihr Profil:

  • Erfolgreich absolvierte Ausbildung zum Industriemeister, Techniker oder abgeschlossenes Studium (B. Eng.)
  • Wünschenswert ist eine mehrjährige einschlägige Berufserfahrung im Bereich Oberflächenbeschichtung
  • Kundenorientierung und ein sehr hoher Qualitätsanspruch
  • Selbständige, ergebnis- und lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Sicherer Umgang mit Microsoft Office & Outlook
  • Persönlich punkten Sie als Teamplayer mit großem Organisationsgeschick sowie ausgeprägter Sozialkompetenz, Loyalität und Diskretion

Was wir bieten:

  • Spaß an der Arbeit in einem Team mit ausgeprägtem Engagement für Menschen
  • Eine langfristige Perspektive in einem finanziell unabhängigem Familienunternehmen
  • Wir bieten Ihnen leistungsgerechte Sozialleistungen wie u.a. 30 Tage Jahresurlaub, Business-Bike Leasing, Bezuschussung der Altersvorsorge, sowie eine fundierte und umfangreiche Einarbeitung

Ihr Kontakt:

Auf eine aussagekräftige Bewerbung freuen sich Jana Wallenstein und Monika Sander, gern online an personal@kohlstaedt.de oder über das Bewerbungsformular.

Ansprechpartner

Schichtleiter Bolzen einpressen/einziehen (m/w/d)

Verstärken Sie unser Team in Vollzeit als qualifizierter

Schichtleiter Bolzen einpressen/einziehen (m/w/d)

Ihr Aufgabengebiet:

  • Gewährleistung einer termingerechten Fertigung sowie Optimierung und Überwachung von Fertigungsprozessen
  • Einrichten der Bearbeitungsmaschinen und Mitarbeit im operativen Tagesgeschäft
  • Materialbereitstellung für den Fertigungsprozess
  • Überwachung der Fertigungsprozesse durch regelmäßige Stichprobenkontrollen
  • Eigenständige Störungs- und Fehlerbeseitigung
  • Einteilung der Mitarbeiter an den einzelnen Bearbeitungsmaschinen; Arbeitsvorrat als Planungsgrundlage
  • Einteilung der PPS-Arbeitsgänge an den Maschinen gemäß Arbeitsvorrat
  • Überwachung und Anleitung der Maschinenwartungen
  • Regelmäßige Abstimmung der Abteilungsleitung über das aktuelle Produktionsgeschehen
  • Soll / Ist Betrachtung der Arbeitsschritte; weitere Maßnahmen bei Abweichungen mit der Abteilungsleitung abstimmen
  • Bei Bedarf Auftragsinformationen und Lagerbewegungen im ERP-System zurückmelden
  • Sicherstellung einer ordnungsgemäßen Bestandsführung
  • Mitgestaltung und ggf. Durchführung von Shopfloorrunden

Ihr Profil:

  • 3-jährige Berufsausbildung im Bereich Metall z.B. Industrie-, Konstruktionsmechaniker
  • 2-Schicht-Bereitschaft
  • Motivation zur Absolvierung von arbeitgeberseitig veranlassten Weiterbildungsmaßnahmen
  • Eine selbständige Arbeitsweise, die sich durch Zuverlässigkeit, Sorgfalt, Gewissenhaftigkeit auszeichnet
  • Teamorientierung, Loyalität und Integrität

Was wir bieten:

  • Spaß an der Arbeit in einem Team mit ausgeprägtem Engagement für Menschen
  • Eine langfristige Perspektive in einem finanziell unabhängigem Familienunternehmen
  • Wir bieten Ihnen leistungsgerechte Sozialleistungen wie u.a. 30 Tage Jahresurlaub, Business-Bike Leasing, Bezuschussung

Ihr Kontakt:

Über eine aussagekräftige Bewerbung freut sich Frau Jana Wallenstein, gerne digital an personal@kohlstaedt.de oder über das Bewerbungsformular.

Ansprechpartner

image

Werden Sie Teil des Teams!

Wir entwickeln und fertigen für alle Branchen Folientastaturen, Frontfolien, Frontplatten sowie Sondergehäuse. Blechteile fertigen wir als Einzelteile und als Montagesatz. Je nach Anforderung integrieren wir Standardelektroniken und beigestellte Kundenapplikationen.
Unsere Techniker und Ingenieure stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite, wenn es darum geht, die optimale Lösung für Sie zu finden. Wenn Sie es wünschen, wird Sie unser technischer Vertrieb bereits in der Konzeptphase vor Ort aktiv unterstützen.

Zum Bewerbungsformular